Lernen – und das ein Berufsleben lang
Viele Bewerber haben bereits Erfahrungen in einem anderen Job gesammelt, ein Studium absolviert und wollen sich jetzt – aus ganz unterschiedlichen Gründen – beruflich neu orientieren. Das alles freut uns, und wenn es sich vielleicht ein wenig nach Politikersprech anhört: Die Auszubildenden am biz sollen ein Spiegelbild der Gesellschaft sein: Charaktere, Herkunft, Alter, Geschlecht – alles bunt gemischt.

Eines sollte allen, die später in der Gesundheitsversorgung arbeiten möchten, bewusst sein: Pflegende leisten weitaus mehr als noch vor ein paar Jahren. Das bedeutet: Lernen, lernen, lernen – auch nach dem Examen. Das ganze Berufsleben lang.

Die Arbeit wird sich lohnen, trotz so mancher körperlicher und psychischer Stresssituation. Anderen helfen, die wirklich Hilfe brauchen, und dafür Dankbarkeit – auf ganz unterschiedliche Weise – zurück bekommen. Und schließlich ist auch das ein Argument für die Arbeit als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Krankenpflegehelferin, Krankenpflegehelfer oder als OTA: ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft.
Theorie im Westend – in der Praxis überall
Drei Jahre dauert die Ausbildung, die im sogenannten „Berufsbildungssystem“ stattfindet – Theorie und Praxis ergänzen einander. Der Kurs für die Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe umfasst ein Jahr. Den theoretischen Teil absolvieren alle unsere Auszubildenden in den biz-Unterrichtsräumen im Haus S auf dem Gelände des Westend-Krankenhauses.

In der Praxis findet die praktische Ausbildung auf den Stationen und Funktionsbereichen der DRK Kliniken Berlin statt: Damit unsere Auszubildenden alle Einrichtungen der DRK-Schwesternschaft Berlin kennenlernen ist ihre praktische Ausbildung standortübergreifend.

Spezielle Lernorte für die Praxis
Mit dem Start der Generalistischen Pflegeausbildung am biz wurden an allen Standorten der DRK Kliniken Berlin Praxisübungsräume eröffnet – die Skills Labs. In diesen Räumen wird der Alltag auf einer Krankenhausstation authentisch nachgestellt. Unsere Auszubildenden werden in den Skills Labs mit hochkomplexen und vor allem realistischen Versorgungssituationen konfrontiert.

Die Ausbildung, die zu einem passt
Aktuell können drei Ausbildungen am biz absolviert werden: