So findet der Unterricht in der Generalistischen Pflegeausbildung statt:
Die Generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann dauert drei Jahre, Theorie und Praxis ergänzen einander. Den theoretischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren unsere Auszubildenden in den biz-Unterrichtsräumen im Haus S auf dem Gelände der DRK Kliniken Berlin Westend. Ihre praktische Ausbildung findet zum größten Teil in den Einrichtungen der DRK Kliniken Berlin statt.
Der nächste Kurs in der Generalistischen Pflegeausbildung startet am 1. April 2024.
Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung sind unsere Auszubildenden offiziell Staatlich examinierte/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Spezialrichtung: Pädiatrische Pflege
Der Abschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann – Vertiefung Pädiatrie sichert den Absolventinnen und Absolventen nicht nur einen international anerkannten Abschluss als generalistisch ausgebildete Pflegefachkraft: Sie erwerben zudem die in Deutschland notwendige Qualifikation für die Tätigkeit im Bereich der Neonatologie. Innerhalb der dreijährigen Ausbildung werden sie dafür in der praktischen Ausbildung mit einem großen Stundenumfang in pädiatrischen Bereichen eingesetzt.
Die Generalistische Pflegeausbildung unterteilt sich in drei Versorgungsbereiche:
Akutpflege
Abteilungen der stationären Versorgung
Stationäre Langzeitpflege
Alten- und Pflegeheime
Ambulante Pflege
Abteilungen der ambulanten Versorgung