„Angeleitet statt angelitten“ – der erste Praxiseinsatz startet für neue Auszubildende immer mit einer Anleitungswoche, in der Schülerinnen und Schüler höherer Semester die Neulinge auf den Stationen in Empfang nehmen und mit ihnen die häufigsten Basispflegehandlungen üben. Nun konnten die Auszubildenden der letzten Aprilkurse in der „Gesundheits- und Krankenpflege 2019/2022 KD und SH“ ihre ersten praktischen Erfahrungen sammeln. Die Fortgeschrittenen zeigten während der Anleitungen viel Engagement, damit die jüngeren Kolleginnen und Kollegen pflegerische Maßnahmen wie Vitalzeichen messen und Körperpflege korrekt an echten Patientinnen und Patienten durchführen konnten.
Vieles von dem, was zuvor am biz Bildungszentrum für Pflegeberufe unterrichtet wurde, konnte nun endlich umgesetzt werden. Auch die Pflegenden der beteiligten Stationen haben beigetragen, dass diese ereignisreiche Woche gut gelingen konnte: Für alle Beteiligten war dies eine nützliche und spannende Erfahrung. Das und mehr berichteten die Auszubildenden bei der Abschlussreflexion mit Lehrkräften vom Bildungszentrum und der zentralen Praxisanleiterin am Standort DRK Kliniken Berlin Westend.
Stephan Heske
B.A. Health Care Education/Gesundheitspädagoge B.A